Häufige Fragen & Antworten
Sie haben Fragen? An dieser Stelle geben wir Ihnen Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns im Kundencenter, wenn Ihnen etwas unklar bleibt. Wir sind gern für Sie da.
Mieten einer Wohnung der wobra
- 01.Wer hilft mir bei der Suche einer Wohnung in Brandenburg an der Havel weiter?
- 02.Bietet die wobra auch barrierearme und barrierefreie Wohnungen an?
- 03.Warum finde ich nicht alle freigewordenen Wohnungen bei den Angeboten im Internet?
- 04.Muss ich eine Provision zahlen?
- 05.Ist eine Kaution zu zahlen?
- 06.Was muss ich beachten, wenn ich einen Untermieter aufnehmen möchte?
- 07.Was ist der Unterschied zwischen einem Unter- und einem Nebenmieter?
Kündigung einer Wohnung
- 01.Covid-19 – Was muss ich beachten, wenn ich die Miete nicht mehr zahlen kann?
- 02.Was muss ich bei der Kündigung meiner Wohnung beachten?
- 03.Ist eine Kündigungsverlängerung möglich?
- 04.Kann ich einen Nachmieter vorschlagen?
- 05.Was ist eine Vorabnahme?
- 06.Wie erfolgt die Abrechnung der Betriebskosten im Fall einer Kündigung?
- 07.Wann bekomme ich meine Mietkaution wieder?
Rund um den Mietvertrag
- 01.Welche Unterlagen benötige ich zur Anmietung einer wobra-Wohnung?
- 02.Was mache ich, wenn sich meine Bankverbindung ändert?
- 03.Wie kann ich mich für das Lastschriftverfahren anmelden?
- 04.Welche Unterlagen werden nach einer Eheschließung benötigt?
- 05.Was ist zu tun, wenn sich Nachwuchs ankündigt?
- 06.Was ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS)?
- 07.Was ist eine Bonitätsprüfung bzw. Schufa-Auskunft?
- 08.Was ist eine Bürgschaft?
- 09.Was ist eine Vorvermieterbestätigung?
- 10.Was ist eine Umzugsgenehmigung?
Rund ums Wohnen
- 01.Wann wird die Heizung angestellt?
- 02.Wie kann ich meinen Sperrmüll entsorgen lassen?
- 03.Was sind Betriebskosten?
- 04.Wann werden die Betriebskosten abgerechnet?
- 05.Darf ich Umbauten in meiner Wohnung vornehmen?
- 06.Wer hilft mir im Fall von notwendigen Reparaturen weiter?
- 07.Darf ich Haustiere in meiner Wohnung halten?
- 08.Was kann ich bei Ruhestörung unternehmen?
- 09.Was ist zu tun, wenn es bei uns piept – der Rauchwarnmelder Alarm schlägt?
- 10.Welche Versicherungen sind für mich als Mieter wichtig?
Gewerberäume und Gewerbeobjekte
- 01.Covid-19 – Was muss ich als Mieter von Gewerberäumen beachten?
- 02.Wer hilft mir weiter, wenn ich einen Besichtigungstermin für ein Gewerbeobjekt vereinbaren möchte?
- 03.Darf ich bauliche Änderungen in den Gewerberäumen vornehmen?
- 04.Ist die Anbringung von Außenwerbung an dem Gebäude der Gewerberäume möglich?
Fremdverwaltung
- 01.Ich habe ein Schreiben erhalten – was bedeutet das?
- 02.Zählen in die Fremdverwaltung auch Wohnungen anderer Genossenschaften oder Gesellschaften?
- 03.Ab wann ist die wobra für die Verwaltung städtischer Immobilien zuständig?
- 04.Was bleibt wie bisher, was ändert sich?
- 05.Wohin zahle ich ab 1. Januar 2017 meine Miete / Pacht?
- 06.Wie läuft die Abrechnung der Betriebskosten?
- 07.Was passiert mit meiner Kaution?